Einzel-Komponenten > Generatoren:
Hofmann Selector M
Die
Röntgendiagnostik-Generatoren HOFMANN SELECTOR M, SELECTOR
MD und SELECTOR D sind Vertreter einer neuen Produktreihe von
Konvertergeneratoren, bei denen die Röntgenröhrenspannung über eine
Hochfrequenz-Umrichterschaltung erzeugt wird.
Mikroprozessorschaltungen steuern das Bedienfeld und alle Funktionen des Generators.


Die Vorteile gegenüber früherer Technik
- Sehr gute Reproduzierbarkeit der Aufnahmeparameter
- Flinke Reaktionen bei Aufnahmen im Millisekundenbereich
- Nachanzeige der tatsächlichen Aufnahmeparameter
- Vielfältige Möglichkeiten der Organprogrammierung
- Selbstständige Fehleranzeige im Störungsfall
Röntgenröhren
Die HOFMANN Röntgengeneratoren können Röntgenröhren aller üblichen Fabrikate betreiben. Auf diese Weise kann bei einem Generatorentausch jede gebrauchte Röntgenröhre weiterbetrieben werden. Bei Neueinrichtungen steht Ihnen somit für jeden speziellen Einsatzfall die Wahl des günstigsten Röhrentyps frei.
Technische Daten
Leistung: | 50 kW nach DIN 6822, 700 mA bei 70 kV, 500 mA bei 100 kV, 400 mA bei 125 kV |
Hochspannungserzeugung: | Konverter-Technik (Hochfrequenz-Umrichter) |
Netzanschluß: | 380 V/50/60 Hz Drehstrom, max. 0,3 Ω Netzwiderstand, andere Netzspannungen als Option |
Röntgenröhre | eine Doppelfokusröhre |
Röhrentyp: | alle gängigen Fabrikate und Typen, normaltourig, hochtourig mit separatem Drehanodenanlaufgerät möglich |
Röhrenspannung: | 40 bis 125 kV |
Aufnahmezeiten: | bis ca. 3 s, Aufnahmezeit-Nachanzeige |
Kürzeste Abschaltzeit mit Belichtungsautomatik: |
≤ 3 ms, (geeignetes Aufnahmesystem vorausgesetzt) |
Belichtungsautomatik: | max. 2 Dreifelder-Meßkammern |
Schichtbetrieb: | kV- und mAs-Wahl, Röhrenstromeinstellung durch Schichtstromrechner, mit und ohne Belichtungsautomat |
Anwendungsgeräte: | max. 2 + Schichtbetrieb + Pultbetrieb |
Freie Einstelltechnik: | Röhrenspannung: 40 kV bis 125 kV in 23 Stufen (Belichtungspunkte) Strom-Zeit-Produkt: 2 mAs bis 500 mAs in 23 Stufen (Belichtungspunkte) Röhrenstrom: automatische Einstellung durch Röhrenstromrechner, kürzestmögliche oder dreifach längere Aufnahmezeit vorwählbar |
Organautomatik: | zehn Organgruppen, programmierbar nach Wunsch des Anwenders, wählbar ohne oder mit Belichtungsautomat, wahlweise RADIOSTAT-Technik (steigende Röhrenspannung während der Aufnahme) |
Rechneranschluß: | serielle Schnittstelle RS-232C für Datenübertragung zur Protokollierung |
Steuerschrank: | Baueinheit für elektronische Steuerung, Lastschaltkreis und Hochspannungserzeuger; verfahrbar |
Abmessungen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Unser Service steht Ihnen jederzeit und weltweit zur Verfügung.